Skip to main content

Schlagwort: natur

Heute ist der Freiheitstag

Man kann sich an jedem Tag für seine persönliche und finanzielle Freiheit entscheiden, wenn man will!

Was ist Freiheit?

In Wikipedia steht: Freiheit ist der Zustand unabhängig, nicht unterdrückt oder gefangen zu sein.

Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten auszuwählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt in Philosophie, Theologie und Recht der Moderne allgemein einen Zustand der Autonomie eines Subjekts.

und das heißt jetzt?

„Freiheit“ bedeutet, keinen äußeren und inneren Zwängen folgen zu müssen. Wirklich frei ist aber nur, wer seinen vorhandenen Freiheiten auch Handlungen folgen lässt. Dabei haben die Freiheit für mich als Individuum und die Freiheit im globalen Kontext ganz unterschiedliche Bedeutungen.

Zusammengefasst:

Freiheit bedeutet für mich, “Nein” zu Zwängen und “Ja” zu Möglichkeiten zu sagen.

Was ist Freiheit für Dich?

Freiheit von etwas (Nein sagen): Negative, äußere oder persönliche Freiheit besteht, wenn zwar keine Zwänge (z.B. durch die Regierung, Gesellschaft oder körperliche Einschränkungen) bestehen, die Möglichkeiten zum freien Handeln aber nicht genutzt werden. Die negative Freiheit kann als goldener Käfig gesehen werden.

Freiheit zu etwas (Ja sagen): Positive, souveräne oder faktische Freiheit besteht, wenn uns innere Zwänge oder Einschränkungen (z.B. Gesundheit, Geld) nicht von freien Handlungen abhalten. Dazu zählen das Nutzen von Meinungsfreiheit und Bewegungsfreiheit. Ebenso auch das Freisein von Gewohnheiten, Denkmustern und Vorurteilen. Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung beginnen erst, wenn wir aktiv nach diesen Möglichkeiten handeln.

Wer sich trotz aller Möglichkeiten in einer persönlichen Unfreiheit befindet, der endet in einem goldenen Käfig. Das zeigen wohlhabende Menschen, die durch ihren Besitz eingeschränkt sind. Oder aber auch Lifestyle Unternehmer, die ununterbrochen arbeiten oder Partner, die sich nicht von einengenden Beziehungen lossagen.

In dem Moment, wo wir unsere Freiheiten nutzen und Ja zu etwas sagen, gehen wir Risiken ein. Wie sagen ja zu Beziehungen, Unternehmertum, Reisen oder äußern eine kritische Meinung. Wir wissen, dass die Konsequenzen daraus schmerzhaft sein können. Dazu gehört es eben auch, Risiken einzugehen und alle Konsequenzen daraus selbst zu tragen.

Ich denke, genau hier unterschieden wir Menschen uns. Eine Gruppe hat diesen starken Freiheitsdrang und ist bereit, dafür Risiken einzugehen. Die andere Gruppe schätzt Stabilität und Sicherheit weitaus höher, weshalb auf die entsprechende Freiheit verzichtet wird. Das eigene Wohlbefinden ist je nach diesen Grundwerten auf der einen oder anderen Seite des Spektrums am höchsten.

Mehr „Freiheit“ für Dich?

Du bist auf der Suche nach mehr Deiner Freiheit? Wir bieten Dir einen Platz im Team Aromazauberei und schenken Dir entsprechende Freiheit(en). – Neugierig? Dann nimm Kontakt mit uns auf und wir zeigen Dir, wie Du mehr Freiheit erlangen kannst.

Tag der großen Veränderungen in letzter Minute

Sicherlich hast Du mit etwas Kopfschütteln die heutige Überschrift gelesen. Ja, es gibt ihn wirklich, diesen Tag und nicht ohne Grund wird er am 30. Dezember eines Jahres begangen.

Warum eigentlich?

Wenn wir diesen Anlass richtig interpretieren, so geht es heute primär darum, Pläne für das neue Jahr zu machen, die weit über die lästigen kleinen Pflichten des Alltags hinausreichen. Und dies am besten noch bevor das neue Jahr beginnt. Beispiele gefällig? Kein Problem:

  • Gesünder leben und z.B. stärker auf die Ernährung bzw. ausreichend Bewegung achten.
  • Sich einer Herausforderung stellen. Wie wäre es z.B. mit dem Erlernen einer Fremdsprache oder eines Musikinstruments? Dann heute noch schnell für eine entsprechende Fortbildung anmelden.
  • Mit dem Rauchen aufhören. Warum bis zum 1. Januar warten, wenn es auch schon zwei Tage vorher geht? Das ist auf jeden Fall gesünder und dürfte für die meisten Raucher auch in die Kategorie große Veränderungen fallen.
  • Auf große Reise gehen? Warum bis zum nächsten Jahr warten? Am besten heute schon einen Termin klarmachen und die Reise buchen.
  • (…)

und so weiter, und so fort ….

Greif zum Stift!

Deshalb fordere ich dich jetzt auf, greif doch einfach zum Stift und notiere deine guten Vorsätze für 2022. Sei dabei ruhig positiv gestimmt unterwegs. Damit die guten Vorsätze in die Tat umgesetzt werden, vereinbare kleine Meilensteine und belohne dich für das Erreichen. Der Mensch freut sich über Belohnungen!

Ätherische Öle die dich unterstützen können

Natürlich gibt es die. Da fällt mir spontan dōTERRA Motivate® ein. Eine tolle Mischung die dich beim loslegen und durchhalten unterstützen kann. Am einfachsten gibst du einen Tropfen auf die Handgelenke und verreibst sie. Oder aber, du gibst einen Tropfen auf deinen Schal oder den Loop den du trägst. So ist dōTERRA Motivate® den ganzen Tag bei dir und hilft bei der Stange zu bleiben.

Einen Tipp zum Schluß

Wenn du dir gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion oder eine Darmsanierung fürs neue Jahr vorgenommen hast, so schau doch in unsere Termine. Wir bieten dir einen Informationsabend zum Thema Basenfasten an. Was du machen musst? Registriere dich und du erhältst die Zugangsdaten zum kostenfreien Webinar.

Adventskalender – Tag 24

Nachtisch zum Weihnachtsbraten

Bratapfel -Schichtdessert

Was brauchst du dafür?

  • 4 Äpfel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Pumpkin Spice (Kürbiskuchengewürz)
  • 40 Rosinen
  • 200 g Sahne
  • 250 g Quark
  • 250 Mascarpone
  • ¼ TL gemahlene Vanille
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 20 g Mandelblättchen

Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Apfelstücke darin anbraten. Pumpkin Spice hinzugeben und mit Zitronensaft und 100 ml Wasser ablöschen. Die Rosinen hinzugeben und 15 Minuten köcheln lassen, immer wieder umrühren.

Für die Creme die Sahne steif schlagen und mit Quark und Mascarpone verrühren. Vanille und Mandeln hinzugeben und alles verrühren.

Zuerst die Hälfte der Creme, dann die Hälfte der Bratapfel-Masse in vier Gläser Schichten, dann jeweils noch eine Schicht Creme und Bratapfel-Masse darüber geben.

Die Mandelblättchen auf niedriger Hitze ohne Zugabe von Öl in einer Pfanne rösten, bis es zu duften beginnt. Über die letzte Schicht Creme geben.

Adventskalender – Tag 23

Geschenkidee in letzter Minute

Shower Melts (Aromadusche)

  • 100 g Natron
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 TL Zitronensäure
  • 20 Tropfen ätherische Öle
  • Lebensmittelfarbe oder getrocknete Blüten

Vorsichtig mit Wasser zu einem festen Brei rühren (so wie feuchter Sand), ätherischen Öle dazu geben und ganz fest in kleine Silikonförmchen drücken. So das ganze jetzt für 3 Stunden in den Backofen bei höchstens 50 Grad trocknen lassen. Vorsicht beim Herausnehmen, sie sind eher delikat; wenn sie zerbrechen hast du entweder nicht fest genug gedrückt oder sie sind noch nicht ganz trocken.

Dann in einem luftdicht verschließbaren Behälter aufbewahren. Beim Duschen eher an den Rand platzieren, nicht direkt unter dem Duschstrahl. So kannst du deine tägliche Dusche in ein prickelndes Aromaerlebnis verwandeln.

Mögliche ätherische Öle:

  • Air oder Eucalyptus: reinigt die Atemwege
  • Zitrusöle: machen gute Stimmung
  • Pfefferminze: kühlt, im Sommer ganz besonders angenehm
  • Stimmungsöle: Moodmanagement unter der Dusche
  • Baumöle: erden und bringen dich in deine Kraft
  • Gewürzöle: aktivieren und beleben

Adventskalender – Tag 22

Schon mal Muffins mit ätherischen Ölen gebacken?

Apfel-Zimt-Muffins

Was brauchen wir dazu?

  • 300 g Äpfel (ersatzweise andere Früchte)
  • 75 g Walnusskerne
  • 200 Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Ceylon-Zimtpulver (1-2 Tropfen Cinnamon)
  • 100 g Joghurt
  • 70 ml Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zitronensaft (2 Tropfen Lemon)

Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Mulden der Muffinform einfetten.

Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse fein hacken.

Mehl, Backpulver, Speisestärke, Kokosblütenzucker und Zimt in einer Schüssel mischen.

In einer weiteren Schüssel Joghurt, Öl und Zitronensaft mit 75 ml Wasser verrühren. Die Mehlmischung dazugeben und alles mit den Rührbesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren. Äpfel und Walnusskerne unterheben.

Den Teig in den Mulden der Muffinformen verteilen.

Schieb, schieb in Ofen rein….

Die Muffins im vorgeheizten Ofen (Mitte) 20 Minuten backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Adventskalender – Tag 20

Diffusermischung „Winternacht“

  • 2 Tropfen Sibirian Fir
  • 2 Tropfen Wild Orange
  • 1 Tropfen Wintergrün

Die Sibirische Tanne ist ein hoher, heller Nadelbaum und kann eine beruhigende Wirkung schaffen. Wild Orange ist unser gute Laune Öl . Es kann dich unbeschwerter und humorvoller machen. Jetzt haben wir noch Wintergrün mit dazu genommen, das Öl der Hingabe. Wintergrün kann eine wärmende Wirkung haben.

Adventskalender – Tag 19

Eine Geschenkidee für Ihn

Nährendes After Shave – Du wirst diese Mischung lieben

  • 1 Flasche fraktioniertes Kokosöl
  • 15 Tropfen Teebaum (Melaleuca)
  • 15 Tropfen Lavendel
  • Eine Glasflasche als Behälter (nicht die Flasche vom Kokosöl)

Alle Zutaten mischen und in die Flasche füllen. Unbedingt vor jeder Verwendung schütteln.

Fraktioniertes Kokosöl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Außerdem werden auch nicht die Hautporen verstopft, es ist geruchlos, farblos und wird auch nicht ranzig.

Gerade bei sensibler oder trockener Haut ist ein nährendes und beruhigendes After-Shave besonders wichtig. Rasieren kann deine Haut irritieren und sie wird trocken, juckt und ist übersät mit kleinsten Verletzungen. Die After-Shave Pflege kannst du ganz leicht selber machen und du wirst staunen, wie weich und gesund sich deine Haut anfühlt.

Adventskalender – Tag 18

Eine süße Verführung

Trüffel mit belebender Mischung

Was brauchen wir?

  • 250 g weiße Schokoflocken
  • 70 g Mascarpone
  • Orangenschalenabrieb einer Orange für die Masse, etwas mehr für die Garnitur
  • 2 Tropfen Wild Orange,
  • 2 Tropfen Zitrone, Limette oder Bergamotte
  • 1 TL Vanilleschotenmark
  • 200 g geschmolzene dunkle Schokolade

Schmelze die weißen Schokoflocken im Wasserbad bis die Masse ganz flüssig ist. Dann mit Mascarpone, Orangenschalenabrieb, Vanilleschotenmark vermengen,. Wenn es etwas abgekühlt ist, gibst du die ätherischen Öle dazu. Lasse nun die Masse ganz abkühlen lassen bis sie hart ist.

Forme jetzt kleine Kugeln und tauche sie in die geschmolzene dunkle Schokolade. Lege alle auf ein Tablet und garniere die Kugeln mit Orangenschalenabrieb.

So jetzt kannst du es dir schmecken lassen oder verschenken. Bitte im Kühlschrank aufbewahren oder schnell essen 😉

Adventskalender – Tag 17

Lasst uns in den Wald gehen und neue Kraft tanken

Du hast keine Zeit, keinen Wald oder kannst gerade nicht? Schade, aber dürfen wir dich wenigstens auf den Waldduft bringen?

Dann wäre hier ein Diffuser Rezept für dich

  • 1 Tropfen Arborvitae (Lebensbaum)
  • 2 Tropfen Weihrausch
  • 1 Tropfen Zedernholz

Das Öl des Lebensbaumes kann dir ein Gefühl von Ruhe und Frieden geben. Weihrauch kann das Immunsystem anregen und auch beruhigen. Zedernholz kann helfen, dich zu stabilisieren.