Skip to main content

Schlagwort: hilfe

Internationaler Tag der Gerechtigkeit

Am 17.Juli wird der Internationale Tag der Gerechtigkeit gefeiert. Er ist auch als World Day for international Justice oder International Justice Day bekannt.

Warum der 17. Juli?

Das Datum wurde gewählt, da dies der Jahrestag des Rom-Status ist. Es bildet die vertragliche Grundlage des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) mit Sitz in Den Haag. Der Internationale Strafgerichtshof ist ein ständiges internationales Strafgericht. Seine Zuständigkeit umfasst vier Delikte des Völkerstrafrechts: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression. Der Gerichtshof kann nur über Individuen und nicht über Staaten zu Gericht sitzen.

Weshalb wurde dieser Tag eingeführt?

Für viele Menschen auf der Welt sind Armut, Hunger und Benachteiligung traurige Realität. Wichtige Werte unserer Gesellschaft sind Gerechtigkeit und Solidarität. In vielen Teilen der Welt entscheiden Herkunft, Alter, Geschlecht und Religion über die Chancen, die Menschen in ihrem Leben erhalten. Dabei gilt soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben. Solidarität und gemeinsames Handeln für mehr Gerechtigkeit bilden den Grundstein für eine bessere Zukunft für Kinder, Frauen und Männer.

Was macht doTERRA?

doTERRA hat eine Mision. Mit der doTERRA Healing Hands Foundation® versucht man der Welt Heilung und Hoffnung und ein wenig Gerechtigkeit zu bringen. Gemeinschaften auf der ganzen Welt erhalten die richtigen Werkzeuge für mehr Eigenständigkeit an die Hand. Durch Projekte im Zusammenhang mit der Vergabe von Kleinstkrediten, Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildung, Hygiene, sauberem Wasser und der Bekämpfung von Kinderprostitution werden Menschen handlungsfähig gemacht und viele Verbesserungen erzielt.

doTERRA befähigt Menschen auf der ganzen Welt, positive und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Was macht doTERRA: zum Beispiel Anti-Hope-Human-Traffic. Ein umfassendes Modell zur Bekämpfung des Menschenhandels. Unser HOPE-Modell nutzt Prävention, Rettung und Nachsorge, um die von Versklavung Betroffenen zu schützen und zu stärken. Du kannst den Kampf unterstützen, 100 % des Kaufpreises für jeden doTERRA Hope Touch wird an die doTERRA Healing Hands Foundation® gespendet.

Zweites Beispiel: Sauberes Wasser und Sanitärversorgung. Der Mangel an sanitären Einrichtungen und sauberem Wasser ist weltweit die häufigste Todesursache bei Kindern unter 5 Jahren. 35 % der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu einer sauberen Wasserquelle. 2,5 Milliarden Menschen auf der Welt haben nicht die Möglichkeit, angemessene sanitäre Einrichtungen (saubere Toiletten oder Latrinen, Handwaschstationen usw.) zu nutzen. Die doTERRA Healing Hands Foundation® unterstützt Initiativen für sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen. Zugang zu sauberem Wasser zu haben, eröffnet eine Welt der Möglichkeiten, die so viele von uns für selbstverständlich halten. Diejenigen, die sich nie Gedanken über ihre Wasserquelle machen müssen, sind sich vielleicht nicht bewusst, dass viele Gemeinden weltweit jeden Tag darum kämpfen, sauberes Wasser zu beschaffen.

Ein Fakt: In Nepal, wo mehrere ätherische Öle von dōTERRA® hergestellt werden, herrschte kürzlich ein schrecklicher Trinkwassermangel. Die Dorfbewohner in Bhimsensthan mussten zu einem öffentlichen Wasserhahn fahren, um Wasser zu holen, in der Hoffnung, dass es genug für sie gibt, da die Regierung den Wasserhahn häufig abstellt, um Wasser zu rationieren. Bhimsensthan liegt in der Nähe von Gokulganga, wo die doTERRA Healing Hands Foundation® den Bau eines Krankenhauses und eines Regierungsgebäudes für die Gokulanga Rural Municipality finanziert hat.

Während dieser Wasserknappheit arbeitete die doTERRA Healing Hands Foundation® mit CHOICE Humanitarian zusammen. Ziel war die Errichtung eines lokalen Wassersystems. Dies stellt sicher, dass sich die Dorfbewohner keine Sorgen um die Rationierung ihres Trinkwassers machen müssen. Dieses Projekt wird 1.200 Menschen mit ausreichend sauberem Wasser für 200 Häuser, das Krankenhaus von Gokulanga, das Gemeindebüro, zwei Schulen und das Gemeindezentrum versorgen.

In ähnlicher Weise kämpfte das nepalesische Dorf Mahankal darum, genügend sauberes Wasser zu erhalten, um seine Bewohner zu versorgen. Wie Bhimsensthan hatte Mahankal nur einen gemeinschaftlichen Wasserhahn,. Dieser lieferte nicht nur nicht durchgängig sauberes Wasser, sondern auch selten genug Wasser für alle hatte. dōTERRA und CHOICE Humanitarian arbeiteten zusammen, um sauberes Wasser in dieses Dorf zu bringen, wobei Gemeindemitglieder bei der Installation der Wasserhähne halfen und so 950 Personen sowie lokale Bereiche wie einen Park, einen Tempel, einen Teegarten und ein Gemeindezentrum mit sauberem Wasser versorgten. In dem kleinen Dorf Tistung waren 150 Wintergrün-Erntehelfer und Destillateure ebenfalls von der Wasserkrise in Nepal betroffen. Ein ähnliches Pipeline-Projekt ist im Gange, um diesen Mitgliedern der dōTERRA-Sourcing-Familie und ihrem Dorf Zugang zu sauberem, nutzbarem Wasser zu verschaffen, mit Hilfe von dōTERRA, CHOICE Humanitarian und Freiwilligen der Gemeinde.

Bishnu Waiwa, ein Sozialarbeiter im Makawanpur Distrikt in der Nähe von Tistung, erklärt die Auswirkungen, die sauberes Wasser auf diese drei Gemeinden haben wird. Er sagt: „Die begrenzte Wasserversorgung war eine Quelle von Konflikten zwischen Nachbarn. Es gab eine Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Gemeindemitgliedern. Es war ein Grund für die Abwanderung in andere Orte, auf der Suche nach einem einfachen Zugang zu Wasser. Diese Wasserprojekte haben die soziale Disharmonie gemildert. Sowie zusätzlich positive Wirkung auf die Zeitersparnis, die Einkommensgenerierung aus Landwirtschaft und Viehzucht sowie die Hygiene.“

Durch die Bemühungen der doTERRA Healing Hands Foundation®, CHOICE Humanitarian und engagierte Freiwilligen werden Dörfer wie Bhimsensthan, Mahankal und Tistung nun Zugang zu sauberem Wasser haben. Verbunden mit der Gewissheit, dass sie eine sichere, zuverlässige Wasserquelle haben. Diese Projekte werden etwa 500 Familien – fast 2.500 Einzelpersonen – mit dem Segen von sauberem, zugänglichem Wasser in ihren Gemeinden und einer Welt voller Möglichkeiten versorgen.

Mit dem Kauf der Rose Hand Lotion unterstützt auch Du die doTERRA Healing Hands Foundation® . Nimm einfach Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Dich.

Noch mehr könnt ihr unter https://doterrahealinghands.org/ lesen.

Tag der Kinderhospizarbeit

Am 10. Februar 2021 findet der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Initiator des Aktionstags ist der Deutsche Kinderhospizverein, er wird seit 2006 begangen. Der Tag soll auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam machen sowie in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Arbeit der Kinderhospize schaffen.

Ein Kinderhospiz umfasst ambulante und stationäre Einrichtungen für unheilbar und lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Eltern und Geschwister. Durch die häufig intensive Pflege des Kindes kommen im Alltag die Erholung der Eltern und die Zuwendung an die Geschwister zu kurz.

In einem Kinderhospiz gibt es die Möglichkeit, dass sich die Eltern für eine begrenzte Zeit aus der Pflege herausnehmen können und von professionellen Pflegern ersetzt werden.

Kinder mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Eltern, sowie Geschwister, werden im stationären Kinderhospiz auf Ihrem Lebensweg begleitet. Sie können sich in einem geschützten Raum mit vertrauten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen.

In einem stationären Kinderhospiz haben die erkrankten Kinder, Eltern und Geschwister die Möglichkeit, anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zu begegnen, sich auszutauschen, einander zu unterstützen oder auch Kontakte zu knüpfen bzw. zu vertiefen, die über den Aufenthalt im Kinderhospiz hinausgehen.

In einem stationären Kinderhospiz kann die ganze Familie ab der Diagnosestellung einer lebensverkürzenden Erkrankung bei einem ihrer Kinder eine Atempause einlegen, um wieder Kraft zu schöpfen für ihren Alltag zu Hause. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Pflege des erkrankten Kindes kann rund um die Uhr durch Fachpflegepersonal übernommen werden. Die Pflegeteams arbeiten eng mit den Eltern zusammen. Die Eltern sind die Fachleute ihres Kindes, denn sie kennen seine Bedürfnisse und Wünsche am besten. In der Pflege werden die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt. Die Eltern können die Versorgung ganz oder teilweise an die Mitarbeiter des Kinderhospizes abgeben. Sie können die Pflege ihres Kindes aber auch selbst übernehmen oder das Team unterstützen. 

Verschiedene ätherische Öle können hier auch gut unterstützen, um eine gute Atmosphäre zu erreichen.

Lemon – Zitronen Öl, ist das Öl der Konzentration und kann die Stimmung heben, es schüttet Glückhormone aus.

AromaTouch – eine Ölmischung der Entspannung eine wunderbare Massagemischung, sehr gut geeignet für eine entspannende Handmassage.

Lavendel – das Öl der Kommunikation, wirkt sehr beruhigend und auch hautpflegend, bringt auch ganz viel Entspannung und man kann sich in einem Traum auf den Weg zu den Lavendelfeldern aufmachen.

Rosmarin – das Öl des Wissens und des Übergangs. Das Wort kommt aus dem lateinischen „Ros marinus“ und auf übersetzt heißt es so viel wie „Tau des Meeres“, damit kann man die Luft im Krankenzimmer reinigen.

Bergamotte – das Öl der Selbstannahme, es hilft bei Heimweh, kann sehr gut für eine Handmassage genutzt werden, es wirkt beruhigend und anregend zugleich.

Eine gute Idee wäre es, hier einen Diffuser einzusetzen, vielleicht dabei auch das Kind den Duft selber auswählen lassen.

dōTERRA selber hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt Tropfen für Tropfen besser zu machen. Mehr dazu kannst Du hier finden.