Fußbadrezept für den „Ich mag meine Füße Tag“
Zeigt her Eure Füße! Oder lieber nicht? Wir feiern am 17. August den nationalen „Ich-mag-meine-Füße-Tag“. Grund genug, diesen Ehrentag der Füße in den Kalender aufzunehmen und seine Geschichte erzählen.
Eine finale Erklärung warum der Ich-mag-meine-Füße-Tag auf den 17. August fällt gibt es nicht wirklich. Wahrscheinlich handelt es sich um eine willkürliche Setzung.
Wie entstand dieser Ehrentag?
Die USA haben viele verrückte Bräuche, doch der Ich-mag-meine-Füße-Tag könnte gerne auf Weltreise gehen. Denn der auf Initiative der Kinderbuchautorin Carolyn Jenkins entstandene Gedenktag hat die Fußgesundheit von Jung und Alt im Fokus. Und macht indirekt sichtbar, wie wichtig die Podologie ist.
Worum geht es bei Ich-mag-meine-Füße-Tag? Die Schaffung eines Bewusstseins für die regelmäßige Pflege unserer Füße. Immerhin sind sie ein elementarer Bestandteil des menschlichen Bewegungsapparats, auf den wir notwendig angewiesen sind.
Zumindest in der Theorie. Denn laut einer aktuellen Studie leiden ca. 75 Prozent der US-amerikanischen Erwachsenenbevölkerung an Fußproblemen. Die primär durch Übergewicht und die Wahl des falschen Schuhwerkes bedingt sind. Insofern hat es sich dieser Aktionstag zum Ziel gesetzt, hierfür ein breiteres öffentliches Bewusstsein zu schaffen. Und durch Aufklärungsarbeit rund um das Thema Füße dem entgegenzuwirken.
Liebe Deine Füße – sie tragen Dich ein leben lang!
Es bleibt trotzdem knifflig, Kinder und Jugendlichen zur Wertschätzung den eigenen Füßen gegenüber zu erziehen. „Füße finde ich eklig“, diese Haltung hält sich leider so hartnäckig wie der Brauch, zu enge, nicht atmungsaktive oder zu hohe Schuhe zu tragen. Es bleibt also viel zu tun. Für Eltern wie für Fußprofis. Umso mehr gilt: Allen Fußbegeisterten einen wunderbaren Ich-mag-meine-Füße-Tag mit Fußbad, Fußmassage, dem Kauf bequemer Schuhe oder einfach mal Füße-Hochlegen bzw. Füße-Baumeln-lassen.
Wie können jetzt ätherische Öle helfen. Ihr könnt wunderbare Fußbäder mit ätherischen Ölen machen. Hier erhaltet ihr ein Rezept:
- 1 Tasse Bittersalz
- 10 Tropfen Lavendel
- 5 Tropfen Pfefferminze
- 3 Tropfen Muskatellersalbei (Clary Sage)
- Alles mischen und in einem geschlossenen Behälter (Glas) aufbewahren.
- Gib 1 – 2 EL von diesem Mix in ein Fußbad. Hilft sehr gut bei müden und geschwollen Füßen.
Weitere Pflegeprodukte für die Füße
Selbstverständlich kannst Du natürlich auch die Mud Mask nutzen. Die Maske ist mit folgenden ätherischen Ölen angereichert: Myrrhe, Juniper Berry (Wachholderbeere) und Grapefruit. All diese Öle sind bekannt für seine reinigenden und glättenden Eigenschaften. Sheabutter spendet der Haut Feuchtigkeit. Die Tonerde Beraclay enthält Zink, Selen, Kupfer und andere Elemente. Diese helfen, das glänzende Erscheinungsbild fettiger Haut zu reinigen und zu mattieren. Es reduziert zudem das Auftreten von Hautunreinheiten und schenkt dir gleichzeitig ein Spa Erlebnis in deinen eigenen vier Wänden.
Diese Maske ist nicht nur für dein Gesicht geeignet! Manchmal brauchen deine Füße etwas mehr Aufmerksamkeit. Trage eine dünne Schicht der Schlammmaske auf die Fußsohlen und Knöchel. Lasse das ganze zwischen 10 und 20 Minuten einwirken und spüle es danach ab. Die Schlammmaske hat entgiftende Wirkung und versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit.
Ganz viel Spaß beim ausprobieren!
Wenn Du noch mehr zum Thema Hautpflege lernen möchtest, dann melde Dich zu unserem nächsten Online Vortrag an. Dieser Link führt dich zu Anmeldung