Skip to main content

Schlagwort: diy

Mit ätherischen Ölen einfach gut gelaunt am Miesepeter Tag

Wieso feiern wir diesen Tag am 29. Januar?

Der Tag wird am Geburtstag von W. C. Fields gefeiert. Er war ein US-amerikanischer Entertainer, Schauspieler und Komiker. In seinen Rollen trat er meist als den Menschen nicht positiv gesinnter Mensch auf, der aber dennoch als liebenswert galt. Fields gilt als einer der beliebtesten Miesepeter der USA.

Miesepeter?

Als Miesepeter bezeichnet man Menschen, die ständig unzufrieden ist, der schlechte Laune verbreitet und sich permanent über alles beschwert. Das Wort Miesepeter wird auch gern humorvoll bzw. im Spott verwendet.

Was tun gegen schlechte Laune?

Ja, es gibt Methoden und Du kannst von ihnen jederzeit und an jedem Ort Gebrauch machen. Im Folgenden findest Du einige solcher Power Strategien für gute Laune, die Du in ganz verschiedenen Situationen anwenden kannst. Probiere eine nach der anderen aus und schau, wie sie zu Dir passen und Dir helfen.

Mache Dir bewusst, das Du der Chef bist

Wer bestimmt, was du denkst? Du! Und wie Du denkst, bestimmt, wie Du fühlst. Das bedeutet, wie Du gefühlsmäßig auf etwas reagierst, liegt ganz allein an Dir. Mit anderen Worten: Du hast die Wahl, wie Du dich fühlen möchtest, denn Du kontrollierst deine Gedanken.

Wie Du das Leben siehst, so ist es

Wir kennen das alle – für den Einen ist das Glas halb voll und für den Anderen halb leer. Für Einen ist das Leben ein Kampf und für den Anderen ein Geschenk in jeder Sekunde. Wie Du dein Leben siehst, entscheidet wie Du dich fühlst.

Gute Laune Vokabular für Dich

Worte können in uns Gefühle von Begeisterung, Liebe und Hoffnung auslösen. Aber natürlich auch gerade das Gegenteil davon. Durch den richtigen Gebrauch der Worte kannst Du deine Empfindungen positiv beeinflussen.

Aktivitäten für Gute Laune

Es gibt vielfältige Aktivitäten, die dich sofort aus einer negativen Stimmung herausreißen und in Dir positive Gefühle erzeugen können. Mach von ihnen Gebrauch. Aktivitäten, die sofort und nachhaltig für gute Stimmung sorgen: lustige Filme, gute-Laune-Bücher, Urlaubsbilder ansehen. Das sind nur einige Beispiele.

Ätherische Öle verwenden

Natürlich kannst Du deine Stimmung mit ätherischen Ölen aufpimpen. Hier eignen sich am Besten die Öle aus der Zitrusfamilie, oder Du versuchst einmal die doTERRA Emotionsöle. Du möchtest gern mehr erfahren? Schreib uns einfach, oder rufe an.

Tag der großen Veränderungen in letzter Minute

Sicherlich hast Du mit etwas Kopfschütteln die heutige Überschrift gelesen. Ja, es gibt ihn wirklich, diesen Tag und nicht ohne Grund wird er am 30. Dezember eines Jahres begangen.

Warum eigentlich?

Wenn wir diesen Anlass richtig interpretieren, so geht es heute primär darum, Pläne für das neue Jahr zu machen, die weit über die lästigen kleinen Pflichten des Alltags hinausreichen. Und dies am besten noch bevor das neue Jahr beginnt. Beispiele gefällig? Kein Problem:

  • Gesünder leben und z.B. stärker auf die Ernährung bzw. ausreichend Bewegung achten.
  • Sich einer Herausforderung stellen. Wie wäre es z.B. mit dem Erlernen einer Fremdsprache oder eines Musikinstruments? Dann heute noch schnell für eine entsprechende Fortbildung anmelden.
  • Mit dem Rauchen aufhören. Warum bis zum 1. Januar warten, wenn es auch schon zwei Tage vorher geht? Das ist auf jeden Fall gesünder und dürfte für die meisten Raucher auch in die Kategorie große Veränderungen fallen.
  • Auf große Reise gehen? Warum bis zum nächsten Jahr warten? Am besten heute schon einen Termin klarmachen und die Reise buchen.
  • (…)

und so weiter, und so fort ….

Greif zum Stift!

Deshalb fordere ich dich jetzt auf, greif doch einfach zum Stift und notiere deine guten Vorsätze für 2022. Sei dabei ruhig positiv gestimmt unterwegs. Damit die guten Vorsätze in die Tat umgesetzt werden, vereinbare kleine Meilensteine und belohne dich für das Erreichen. Der Mensch freut sich über Belohnungen!

Ätherische Öle die dich unterstützen können

Natürlich gibt es die. Da fällt mir spontan dōTERRA Motivate® ein. Eine tolle Mischung die dich beim loslegen und durchhalten unterstützen kann. Am einfachsten gibst du einen Tropfen auf die Handgelenke und verreibst sie. Oder aber, du gibst einen Tropfen auf deinen Schal oder den Loop den du trägst. So ist dōTERRA Motivate® den ganzen Tag bei dir und hilft bei der Stange zu bleiben.

Einen Tipp zum Schluß

Wenn du dir gesunde Ernährung, Gewichtsreduktion oder eine Darmsanierung fürs neue Jahr vorgenommen hast, so schau doch in unsere Termine. Wir bieten dir einen Informationsabend zum Thema Basenfasten an. Was du machen musst? Registriere dich und du erhältst die Zugangsdaten zum kostenfreien Webinar.

Adventskalender – Tag 23

Geschenkidee in letzter Minute

Shower Melts (Aromadusche)

  • 100 g Natron
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 TL Zitronensäure
  • 20 Tropfen ätherische Öle
  • Lebensmittelfarbe oder getrocknete Blüten

Vorsichtig mit Wasser zu einem festen Brei rühren (so wie feuchter Sand), ätherischen Öle dazu geben und ganz fest in kleine Silikonförmchen drücken. So das ganze jetzt für 3 Stunden in den Backofen bei höchstens 50 Grad trocknen lassen. Vorsicht beim Herausnehmen, sie sind eher delikat; wenn sie zerbrechen hast du entweder nicht fest genug gedrückt oder sie sind noch nicht ganz trocken.

Dann in einem luftdicht verschließbaren Behälter aufbewahren. Beim Duschen eher an den Rand platzieren, nicht direkt unter dem Duschstrahl. So kannst du deine tägliche Dusche in ein prickelndes Aromaerlebnis verwandeln.

Mögliche ätherische Öle:

  • Air oder Eucalyptus: reinigt die Atemwege
  • Zitrusöle: machen gute Stimmung
  • Pfefferminze: kühlt, im Sommer ganz besonders angenehm
  • Stimmungsöle: Moodmanagement unter der Dusche
  • Baumöle: erden und bringen dich in deine Kraft
  • Gewürzöle: aktivieren und beleben

Adventskalender – Tag 22

Schon mal Muffins mit ätherischen Ölen gebacken?

Apfel-Zimt-Muffins

Was brauchen wir dazu?

  • 300 g Äpfel (ersatzweise andere Früchte)
  • 75 g Walnusskerne
  • 200 Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 50 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Ceylon-Zimtpulver (1-2 Tropfen Cinnamon)
  • 100 g Joghurt
  • 70 ml Sonnenblumenöl
  • 1 EL Zitronensaft (2 Tropfen Lemon)

Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Mulden der Muffinform einfetten.

Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse fein hacken.

Mehl, Backpulver, Speisestärke, Kokosblütenzucker und Zimt in einer Schüssel mischen.

In einer weiteren Schüssel Joghurt, Öl und Zitronensaft mit 75 ml Wasser verrühren. Die Mehlmischung dazugeben und alles mit den Rührbesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren. Äpfel und Walnusskerne unterheben.

Den Teig in den Mulden der Muffinformen verteilen.

Schieb, schieb in Ofen rein….

Die Muffins im vorgeheizten Ofen (Mitte) 20 Minuten backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Adventskalender – Tag 20

Diffusermischung „Winternacht“

  • 2 Tropfen Sibirian Fir
  • 2 Tropfen Wild Orange
  • 1 Tropfen Wintergrün

Die Sibirische Tanne ist ein hoher, heller Nadelbaum und kann eine beruhigende Wirkung schaffen. Wild Orange ist unser gute Laune Öl . Es kann dich unbeschwerter und humorvoller machen. Jetzt haben wir noch Wintergrün mit dazu genommen, das Öl der Hingabe. Wintergrün kann eine wärmende Wirkung haben.

Adventskalender – Tag 19

Eine Geschenkidee für Ihn

Nährendes After Shave – Du wirst diese Mischung lieben

  • 1 Flasche fraktioniertes Kokosöl
  • 15 Tropfen Teebaum (Melaleuca)
  • 15 Tropfen Lavendel
  • Eine Glasflasche als Behälter (nicht die Flasche vom Kokosöl)

Alle Zutaten mischen und in die Flasche füllen. Unbedingt vor jeder Verwendung schütteln.

Fraktioniertes Kokosöl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Außerdem werden auch nicht die Hautporen verstopft, es ist geruchlos, farblos und wird auch nicht ranzig.

Gerade bei sensibler oder trockener Haut ist ein nährendes und beruhigendes After-Shave besonders wichtig. Rasieren kann deine Haut irritieren und sie wird trocken, juckt und ist übersät mit kleinsten Verletzungen. Die After-Shave Pflege kannst du ganz leicht selber machen und du wirst staunen, wie weich und gesund sich deine Haut anfühlt.

Adventskalender – Tag 18

Eine süße Verführung

Trüffel mit belebender Mischung

Was brauchen wir?

  • 250 g weiße Schokoflocken
  • 70 g Mascarpone
  • Orangenschalenabrieb einer Orange für die Masse, etwas mehr für die Garnitur
  • 2 Tropfen Wild Orange,
  • 2 Tropfen Zitrone, Limette oder Bergamotte
  • 1 TL Vanilleschotenmark
  • 200 g geschmolzene dunkle Schokolade

Schmelze die weißen Schokoflocken im Wasserbad bis die Masse ganz flüssig ist. Dann mit Mascarpone, Orangenschalenabrieb, Vanilleschotenmark vermengen,. Wenn es etwas abgekühlt ist, gibst du die ätherischen Öle dazu. Lasse nun die Masse ganz abkühlen lassen bis sie hart ist.

Forme jetzt kleine Kugeln und tauche sie in die geschmolzene dunkle Schokolade. Lege alle auf ein Tablet und garniere die Kugeln mit Orangenschalenabrieb.

So jetzt kannst du es dir schmecken lassen oder verschenken. Bitte im Kühlschrank aufbewahren oder schnell essen 😉

Adventskalender – Tag 17

Lasst uns in den Wald gehen und neue Kraft tanken

Du hast keine Zeit, keinen Wald oder kannst gerade nicht? Schade, aber dürfen wir dich wenigstens auf den Waldduft bringen?

Dann wäre hier ein Diffuser Rezept für dich

  • 1 Tropfen Arborvitae (Lebensbaum)
  • 2 Tropfen Weihrausch
  • 1 Tropfen Zedernholz

Das Öl des Lebensbaumes kann dir ein Gefühl von Ruhe und Frieden geben. Weihrauch kann das Immunsystem anregen und auch beruhigen. Zedernholz kann helfen, dich zu stabilisieren.

Adventskalender – Tag 16

Wie wäre es heute mit ENTSPANNUNG?

Entspannungsfußbad

Hattest Du auch einen anstrengenden Tag mit viel Laufen und stehen, oder vielleicht warst du auch auf Shopping Tour für Weihnachten? Und das Ergebnis ist, dass dir nun die Füße schmerzen. Wir zeigen dir heute, wie du mit einem Entspannungsfußbad wieder in die Gänge kommst.

  • 1 EL Sahne oder Salz
  • Je 1 Tropfen Lavendel, Orange, Geranie

Oder du hast geschwollene Füße und Beine:

  • 250 g Meeressalz
  • 5 Tropfen Weihrauch
  • 3 Tropfen Zypresse
  • 2 Tropfen Lemongras
  • 4 Tropfen Lavendel
  • 2 Tropfen Pfefferminze

Das ist ein Vorrat und du nimmst einen Esslöffel pro Fußbad!