Skip to main content
miesepetertag

Mit ätherischen Ölen einfach gut gelaunt am Miesepeter Tag

Wieso feiern wir diesen Tag am 29. Januar?

Der Tag wird am Geburtstag von W. C. Fields gefeiert. Er war ein US-amerikanischer Entertainer, Schauspieler und Komiker. In seinen Rollen trat er meist als den Menschen nicht positiv gesinnter Mensch auf, der aber dennoch als liebenswert galt. Fields gilt als einer der beliebtesten Miesepeter der USA.

Miesepeter?

Als Miesepeter bezeichnet man Menschen, die ständig unzufrieden ist, der schlechte Laune verbreitet und sich permanent über alles beschwert. Das Wort Miesepeter wird auch gern humorvoll bzw. im Spott verwendet.

Was tun gegen schlechte Laune?

Ja, es gibt Methoden und Du kannst von ihnen jederzeit und an jedem Ort Gebrauch machen. Im Folgenden findest Du einige solcher Power Strategien für gute Laune, die Du in ganz verschiedenen Situationen anwenden kannst. Probiere eine nach der anderen aus und schau, wie sie zu Dir passen und Dir helfen.

Mache Dir bewusst, das Du der Chef bist

Wer bestimmt, was du denkst? Du! Und wie Du denkst, bestimmt, wie Du fühlst. Das bedeutet, wie Du gefühlsmäßig auf etwas reagierst, liegt ganz allein an Dir. Mit anderen Worten: Du hast die Wahl, wie Du dich fühlen möchtest, denn Du kontrollierst deine Gedanken.

Wie Du das Leben siehst, so ist es

Wir kennen das alle – für den Einen ist das Glas halb voll und für den Anderen halb leer. Für Einen ist das Leben ein Kampf und für den Anderen ein Geschenk in jeder Sekunde. Wie Du dein Leben siehst, entscheidet wie Du dich fühlst.

Gute Laune Vokabular für Dich

Worte können in uns Gefühle von Begeisterung, Liebe und Hoffnung auslösen. Aber natürlich auch gerade das Gegenteil davon. Durch den richtigen Gebrauch der Worte kannst Du deine Empfindungen positiv beeinflussen.

Aktivitäten für Gute Laune

Es gibt vielfältige Aktivitäten, die dich sofort aus einer negativen Stimmung herausreißen und in Dir positive Gefühle erzeugen können. Mach von ihnen Gebrauch. Aktivitäten, die sofort und nachhaltig für gute Stimmung sorgen: lustige Filme, gute-Laune-Bücher, Urlaubsbilder ansehen. Das sind nur einige Beispiele.

Ätherische Öle verwenden

Natürlich kannst Du deine Stimmung mit ätherischen Ölen aufpimpen. Hier eignen sich am Besten die Öle aus der Zitrusfamilie, oder Du versuchst einmal die doTERRA Emotionsöle. Du möchtest gern mehr erfahren? Schreib uns einfach, oder rufe an.

ätherische öle, diy, doterra, gesundheit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert