Skip to main content

Fakten zur Kinesiologie

Geschichte der Kinesiologie

Das Wort Kinesiologie entspringt dem Griechischen und bedeutet so viel wie die Lehre von der Bewegung. Dies basiert auf der Tatsache, dass alles Lernen des Menschen mittels Bewegung geschieht. Beim Kleinkind ist die körperliche Bewegung und der sich vollziehende Lernprozess klar sichtbar. Später, in Schule, Beruf und Beziehungen findet Lernen nicht nur durch äußere, d.h körperliche, sichtbare Bewegung statt sondern auch durch innere, emotionale und mentale.

Dieses Lernen geschieht im Laufe des Lebens mehr oder weniger belastet und stressbelanden. Jeder Mensch reagiert auf diesen Stress mit mehr Bewegung, d.h. hyperaktiv oder weniger Bewegung, d.h. passiv oder depressiv als Kompensation. Die Folge davon sind häufig Unwohlsein, Krankheit, Schmerz und/oder Misserfolg.

Entstehung der Kinesiologie

Kinesiologie entstand in den 60iger Jahren in Amerika. Dr. John Goodheart, ein Chiropraktiker fand einen Zusammenhang zwischen bestimmten Muskeln, Organen und Meridianen heraus. Meridiane können als Bahnen beschriebenen werden, durch die die Lebensenergie fließt. Sie sind durch die Akupunkturpunkte verbunden. Sind wir ausgeglichen, strömt die Energie frei. Ist die Energie aus irgend einem Grunde blockiert, führt dies zu Unwohlsein und im schlimmsten Fall zur Krankheiten. Physische und psychische Vorgänge im Menschen spiegeln sich im Funktionsstand seiner Muskeln.

Dr. John Goodheart machte seine Erkenntnisse in Vorträgen publik und traf so auf Dr. John Thie, dem Begründer des Touch for Health (TfH) – Gesund durch Berühren.

Der Wunsch von Dr. John Thie war es, das Touch for Health einer breiten Bevölkerungsschicht bekannt zu machen und dem Laien damit ein Werkzeug zur Aktivierung der Selbstregulationskräfte des Körpers zur Verfügung zu stellen. Damit sollte das Unwohlsein selbst angegangen werden können, noch bevor es zu Krankheiten führt. Es sollte dem Einzelnen die Möglichkeit gegeben werden, die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

Heute gibt es viele verschiedene kinesiologische Systeme. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist sehr groß.

Wie wirkt das?

Kinesiologie betrachtet den Menschen ganzheitlich.

Kinesiologie wirkt auf den ganzen Menschen in seinem Energiesystem.

“Gesundheit ist körperliche, geistige und seelische Harmonie.“ Dieser Ausspruch stammt von Dr. John Thie, dem Begründer des Touch for Health

Kinesiologie wird heute als sehr weiter Begriff für sehr unterschiedliche Techniken verwendet. Die einzige Gemeinsamkeit all dieser ist der Muskeltest. Es reicht vom einfachen Austesten von Medikamenten oder anderen Substanzen bis zu Sitzungen für die Ablösung von Stress.

Anwendungsmöglichkeiten

Kinesiologie ist geeignet für Menschen jeden Alters, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – selbst bei Tieren wird sie angewendet.

Die Begleitende Kinesiologie kann nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen. Bisher ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.

Die Begleitende Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen. Sie dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.